- Fachbereichssprecher
- Fạch|be|reichs|spre|cher, der: Beauftragter eines Fachbereichs (2), der dessen Interessen vertritt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fritz Tack — (* 7. Juni 1942 in Goldberg) ist ein deutscher Politiker (SED, PDS, Die Linke). Seit 2006 ist er Mitglied des Landtages von Mecklenburg Vorpommern. Am 4. Oktober 2011 eröffnete er als Alterspräsident die konstituierende Sitzung des 6. Landtages.… … Deutsch Wikipedia
Hans Kloft — Hans Kloft, 2007 Hans Kloft (* 10. April 1939 in Düsseldorf) ist ein deutscher Althistoriker. Leben und Karriere Hans Kloft besuchte von 1950 bis 1959 das humanistische Görres Gymnasium in Düsseldorf. Nach seinem Wehrdienst studierte Kloft… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Wilms — (* 1959 in St. Ingbert; † 8. September 2010) [1] war ein deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Zeppelin University, Friedrichshafen in Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Horst Kleinkauf — (* 13. November 1930 in Goslar[1]) ist ein deutscher Biochemiker und Molekularbiologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kleinkauf — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Rudolph Bauer — (* 28. April 1939 in Amberg, Oberpfalz) war bis 2002 Professor für Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft an der Universität Bremen. Er ist wissenschaftlicher und literarischer Autor, Essayist, Publizist und Bildender Künstler.… … Deutsch Wikipedia
Peter Bubmann — (* 1962 in Augsburg) ist ein evangelischer Theologe, Kirchenmusiker und Komponist. Seit 2002 ist er Professor für Praktische Theologie im Fachbereich Theologie der Universität Erlangen Nürnberg. Inhaltsv … Deutsch Wikipedia
Hubert Bahl — Hubert Johannes Bahl (* 23. Februar 1955 in Essen) ist ein deutscher Mikrobiologe. Leben Hubert Bahl wurde am 23. Februar 1955 in Essen (Oldenburg) als Sohn des Handwerkers Bernhard Bahl und dessen Frau Katharina, geborene Kalk, geboren. Seit… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Söll — (* 7. September 1931 in Hof; † 1. März 1974 in Regensburg) war ein deutscher Romanist und Sprachwissenschaftler. Leben und Werk Söll wurde nach dem Abitur in die Stiftung Maximilianeum des Landes Bayern aufgenommen und studierte in München,… … Deutsch Wikipedia
Peter Seyffarth — (* 7. September 1939 in Jena; † 27. Mai 2010 in Rostock) war ein deutscher Ingenieur. Mit seinen Forschungsarbeiten zu fortgeschrittenen Schweißverfahrenstechniken bereitete er deren Einführung im Schiffbau der DDR vor. Sein großes… … Deutsch Wikipedia